Sind Mandeln für Katzen giftig?

Pin
Send
Share
Send

Mandeln sind ein gesunder und praktischer Snack für den Menschen, aber diese Nüsse sind kein Lebensmittel, das Sie mit Ihren Katzenbegleitern teilen können. Ihre Katze wird möglicherweise nicht sofort krank, wenn sie Mandeln isst, aber sie können dennoch ein erhebliches Risiko für ihre Gesundheit darstellen.

Toxizität

Laut ASPCA gelten Mandeln nicht als giftig für Katzen. Dies bedeutet, dass Ihre Katze wahrscheinlich in Ordnung ist, wenn sie zufällig eine kleine Menge Mandeln oder ein Futter frisst, das Mandeln als eine der Zutaten enthält. Die ASPCA warnt jedoch davor, Ihrer Katze oder einem Haustier zu erlauben, Mandeln zu konsumieren, da eine Reihe anderer potenzieller Probleme auftreten können, die Ihr Kätzchen verursachen können.

Cyanogene Glykoside

Cyanogene Glykoside sind ein völlig natürliches Toxin, das in Mandeln sowie Kirschen, Pfirsichgruben und Apfelsamen enthalten ist. Der Konsum hoher Mengen an cyanogenen Glykosiden kann dazu führen, dass Ihre Katze an einer Art Cyanidvergiftung leidet. Wenn Ihr Kätzchen zu viele Mandeln konsumiert, kann es Symptome einer Cyanidvergiftung entwickeln, einschließlich erweiterter Pupillen, Magenverstimmung oder Hyperventilation. In schweren Fällen gerät Ihr Kätzchen in einen Schock und kann sterben.

Verdauungsstörungen

Mandeln können das Verdauungssystem Ihrer Katze ernsthaft stören, selbst wenn sie die Nüsse nicht in Mengen konsumiert, die groß genug sind, um gefährlich zu sein. Die ASPCA warnt davor, dass Katzen, die Mandeln konsumieren, ihr Verdauungssystem durch die Fette in den Nüssen stören können. Dies kann zu Erbrechen oder losem Stuhlgang führen. Ein hoher Anteil dieser Art von Fettkonsum kann ebenfalls zur Entwicklung einer Pankreatitis führen.

Salze und andere Beläge

Mandeln, die bereit sind, Menschen anzusprechen, können gesalzen oder mit anderen Belägen wie Schokolade überzogen sein. Der Verzehr von überschüssigen Salzen kann dazu führen, dass die Katze einen Zustand entwickelt, der als Natriumionentoxikose bezeichnet wird. Dieser Zustand tritt hauptsächlich auf, wenn eine Katze zu viel Salz konsumiert, ohne genügend Wasser zu konsumieren. In schweren Fällen kann es tödlich sein. Schokolade gilt als giftig für Katzen.

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Top 5 Dickmacher für Katzen und worauf ihr bei der Fütterung achten solltet (Juni 2024).

uci-kharkiv-org