Was sind die Ursachen für Anfälle bei Kätzchen?

Pin
Send
Share
Send

Wenn Sie kürzlich ein süßes, federndes kleines Kätzchen nach Hause gebracht haben, könnten nicht viele Dinge Ihre Stimmung beeinträchtigen, als wenn Sie erleben würden, wie sie einen Anfall hat. Eine Vielzahl verschiedener und potenziell gefährlicher Faktoren kann dazu führen, dass bei kleinen Katzen Krämpfe auftreten, von Nierenversagen bis hin zu Epilepsie.

Katzenartige Epilepsie

Epilepsie ist einer der häufigsten Schuldigen hinter Kätzchenanfällen. Der neurologische Zustand führt bei einer Katze zu häufigen und anhaltenden Krämpfen. Krampfanfälle können scheinbar jederzeit auftreten und sind abrupte und zufällige Episoden unkontrollierbaren Verhaltens und unkontrollierbarer Aktivitäten. Einige Beispiele sind erweiterte Augen, Schaumbildung im Mund, übermäßiges Sabbern, Atemprobleme, zuckende Muskeln und aggressive, ruckartige Körperbewegungen. In einigen Fällen nehmen Anfälle auch als schwere und unerklärliche Stimmungsschwankungen Gestalt an - denken Sie an eine uncharakteristische Hysterie oder Wut bei Ihrem normalerweise sanftmütigen und sanften Kätzchen. Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken, suchen Sie sofort einen Notarzt für Ihr Haustier auf.

Akute Vergiftung

Wenn Ihr kleines Kätzchen versehentlich eine giftige Substanz aufnimmt, kann es auch einen Anfall haben. Giftige Pflanzen sind eine große Ursache. Andere giftige, alltägliche Substanzen, die bei Kätzchen Anfälle auslösen können, sind Insektizide, Rattengift und Frostschutzmittel.

Leber- und Nierenerkrankungen

Leber- und Nierenerkrankungen sind auch häufig die Ursache für Kätzchenanfälle. Wenn Sie befürchten, dass Ihr kostbares Haustier an Leber- oder Nierenversagen leidet, suchen Sie nach anderen Anzeichen wie Appetitverlust, Erschöpfung, Erbrechen, Mundgeruch, trockenem Fell und Anämie. Verschwenden Sie in diesen Situationen keine Zeit damit, sofort tierärztliche Hilfe für Ihren kleinen Flusenball zu suchen.

Andere Erkrankungen

Krampfanfälle sind häufig ein ernstes Symptom für eine größere Erkrankung. Aufgrund dieser Möglichkeit ist es wichtig, Ihr Haustier immer sofort zum Tierarzt zu bringen, wenn Sie ungewöhnliche Symptome, Verhaltensweisen oder Episoden bemerken. Kätzchenanfälle stehen manchmal im Zusammenhang mit Krankheiten wie Diabetes, Hitzschlag, Hirntumor, Hypoglykämie und Diabetes mellitus.

Mangelernährung

Mangelernährung kann gelegentlich auch zu Anfällen bei heranwachsenden jungen Kätzchen führen. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihrem Kätzchen bestimmte Vitamine fehlen, die zu Anfällen führen könnten, sprechen Sie mit seinem Tierarzt über die Erstellung eines umfassenden, proteinreichen Ernährungsplans, um es wieder auf den Weg zu einer strahlenden Gesundheit zu bringen. Insbesondere B-Vitamine wie Niacin und Thiamin sind für junge Katzen besonders wichtig.

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Was tun, wenn die Katze Verstopfung hat? (Juni 2024).

uci-kharkiv-org