Kolik bei Katzen

Pin
Send
Share
Send

Manchmal kommt der Bauch Ihres Kätzchens einfach nicht mit dem Essen zurecht. Wie jedes Baby arbeitet ihr Verdauungssystem nicht mit voller Kraft und einige Lebensmittel verschlimmern es, um Bauchschmerzen zu verursachen. Wenn sie Koliken hat, werden Sie wahrscheinlich bemerken, dass sie qualvoll herumrollt - wenn sie ein Baby wäre, würde sie weinen.

Ursachen und Symptome

Sie werden selten von einem Erwachsenen hören, der an Koliken leidet, aber Sie wären nicht überrascht, wenn ein Baby diese hätte. Bei Katzen ist es genauso. Wenn sich Ihr Furball noch im Kätzchenstadium befindet, ist sie anfälliger für Koliken. Grundsätzlich ist Kolik ein starker Magenschmerz, der durch eine Gasansammlung im Bauch verursacht wird. Gemessen an der Art und Weise, wie Babys vor Koliken weinen, sind die Schmerzen unerträglich, und Sie können davon ausgehen, dass Ihr kleines Kätzchen unter einer ähnlichen Qual leidet. Zu den Anzeichen, auf die Sie achten sollten, gehören das Wölben des Rückens beim Einstecken der Vorderfüße, ein geschwollener Bauch, Appetitlosigkeit, Unruhe und das Herumwirbeln auf dem Boden.

Es gibt äußere oder innere Ursachen der Krankheit. Externe Ursachen sind das Füttern Ihres Kätzchenfutters, das nicht zu ihr passt, oder das Erhalten von verdorbenem Futter draußen. Der Verzehr von Giften jeglicher Art wie Haushaltswaschmitteln oder Pestiziden ist eine weitere Ursache. Interne Ursachen sind bakterielle oder virale Infektionen, Nieren- und Lebererkrankungen oder Darm- und Bauchspeicheldrüsenprobleme.

Diagnose

Offensichtlich möchten Sie nicht, dass Ihre pelzige Freundin länger als nötig leidet, also möchten Sie ihre Schmerzlinderung sofort erhalten. Sie sollten Ihr Haustier schnell zum Tierarzt bringen, wenn Sie den Verdacht haben, dass es an Koliken leidet, insbesondere wenn es sich noch im Kätzchenstadium befindet, wenn es schwerwiegender ist. Es ist normalerweise keine lebensbedrohliche Erkrankung, sollte aber niemals unbehandelt bleiben, da es sonst zum Zusammenbruch führen kann. Die Diagnose umfasst normalerweise ein Vollblutbild sowie eine Urin- und biochemische Analyse. Eine Röntgen- und Endoskopieuntersuchung kann erforderlich sein, wenn die biochemischen Tests nicht schlüssig sind.

Behandlung

Die Behandlung, die Ihr Tierarzt vorschlägt, hängt wirklich von der Schwere der Kolik Ihres pelzigen Freundes ab. Typische Behandlungen sind Antazida und Elektrolyte. Wenn die Symptome Ihres Kätzchens jedoch mild sind, kann es gut auf einen Tag ohne Futter ansprechen, gefolgt von einer milden Diät wie Hühnchen und Reis.

Der Tierarzt Dan Rice warnt davor, Ihren Furball mit Hausmitteln zu behandeln, ohne vorher eine tierärztliche Diagnose zu erhalten. Heilmittel, die für ältere Katzen geeignet sind, können für jüngere giftig sein.

Alternative Heilmittel

Sobald Sie Ihren Tierarzt wegen der Kolik Ihres Kätzchens konsultiert haben, möchten Sie möglicherweise einige pflanzliche Heilmittel verwenden, um ihr zu helfen. Kamillentee hilft bei leichten Fällen, genau wie bei Verdauungsproblemen. Die empfohlene Dosierung in "Veterinary Herbal Medicine" beträgt 1 Teelöffel bis 1 Esslöffel alle 30 Minuten, bis die Krämpfe nachlassen. Ganzheitliche Tierärzte können eine Kombination von Kräutern verschreiben, darunter Fenchel, Lakritz, Krampfrinde und Kamille.

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Alles über Kitten u0026 Schwangerschaft bei Katzen (Juni 2024).

uci-kharkiv-org