Allgemeine Hautzustände für einen Bernhardiner

Pin
Send
Share
Send

i Col du Grand Saint Bernard Bild von macumazahn von Fotolia.com

Saint Bernards wurden von Schweizer Mönchen als Rettungshunde gezüchtet, um Reisende zu retten, die in den gewaltigen Höhen der Alpen gestrandet sind. Ihr dickes Fell und ihre Haut halfen ihnen, bei den kalten Temperaturen ihrer Heimat in großer Höhe zu überleben, aber diese positiven Eigenschaften erhöhen auch das Risiko, Hautprobleme zu entwickeln.

Pyoderma

Pyodermie ist eine bakterielle Hautinfektion, die auch als pyotraumatische Dermatitis, feuchtes Ekzem oder "Hot Spots" bezeichnet wird. Bernards sind aufgrund ihres dicken Fells und ihrer faltigen Haut besonders anfällig für diesen Zustand, was es für sie schwierig macht, ihre Haut zu pflegen und gesund zu halten. Die für Pyodermie verantwortlichen Bakterien befinden sich tatsächlich ständig auf der Haut Ihres Hundes, stellen jedoch keine Bedrohung für einen gesunden Hund dar. Andere Hautprobleme schwächen das Immunsystem Ihres Hundes und lassen diese Bakterien außer Kontrolle geraten. Das Schlimmste ist, dass die erste Reaktion Ihres Hundes auf einen Hot Spot darin besteht, ihn zu lecken und zu kratzen, was die Reizung tatsächlich verschlimmert und zusätzliche Infektionen fördert. Laut Powderham Veterinary Group verschreiben Tierärzte häufig Antibiotika in Form von oralen Medikamenten oder Shampoos sowie Steroide oder andere Medikamente, um den Juckreiz zu lindern.

Andere Infektionen

Während Pyodermie in der Bernhardiner-Rasse sehr verbreitet ist, können ihre Pflegeschwierigkeiten, das dicke Fell und die faltige Haut auch andere Krankheitserreger beherbergen. Verschiedene Bakterien, einschließlich der für Räude verantwortlichen Arten, sowie Pilzmittel wie der Ringwurm können für diese großen Hunde ein großes Problem sein. Infektionen sind in den Fell- und Hauthügeln des Bernard schwer zu lokalisieren, daher ist es schwierig, sie effektiv mit topischen Salben zu behandeln.

Parasiten

Für einen reisenden Floh ist Ihr Bernhardiner wie ein längst vergessenes Paradies und ein kostenloses Buffet. Sie werden überrascht sein, wie viele Flöhe Ihr Hund selbst füttern kann, besonders wenn Sie ihm ein oder zwei Wochen Zeit geben, um sich zu vermehren. Milben können auch unschöne Hautschäden und Haarausfall verursachen, eine Krankheit, die als Räude bezeichnet wird, und können sowohl Hunde als auch Katzen befallen. Die Schädlingsbekämpfung sollte für jeden Bernhardiner-Besitzer im Interesse aller im Haushalt oberste Priorität haben. Aufgrund ihrer Größe sind Flohbäder und Kammsitzungen äußerst zeitaufwändig und langwierig. Daher werden vorbeugende Salben oder andere Parasitenmedikamente empfohlen. Es ist auch eine gute Idee, die Zeit zu minimieren, die Ihr Hund im Frühling und Sommer draußen verbringt.

Pflege und Prävention

Konsequente Pflege und Routineinspektionen sind der Schlüssel, um die Haut Ihres Bernards gesund zu halten. Es kann eine entmutigende Aufgabe sein, einem so großen Hund jede Woche eine Kopf-zu-Fuß-Untersuchung zu geben, aber es ist definitiv Ihre Zeit wert. Bürsten Sie Ihren Hund mehrmals pro Woche, um totes Haar zu entfernen, das Infektionen fördern kann, und um verwirrtes Haar zu entfernen, das die Haut Ihres Hundes reizen kann. Pflegen Sie Ihren Hund immer, bevor Sie ihn baden, damit keine Feuchtigkeit unter den Haarmatten hängen bleibt. Es ist auch eine gute Idee, potenzielle Allergene zu bekämpfen, da sie die Hautprobleme Ihres Hundes erheblich verschlimmern können. Staubsaugen Sie häufig und halten Sie den Welpen von Chemikalien und Dämpfen fern. Staub, Pollen und Hautschuppen können auch zu Hautallergien führen.

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Dein Hund hat Hautprobleme? (Juni 2024).

uci-kharkiv-org