Was ist DA2PP für Hunde?

Pin
Send
Share
Send

"DA2PP" ist ein Kombinationsimpfstoff für Ihren Hund, der vor vier primären Hundekrankheiten schützt - Staupe, Adenovirus-2, Parainfluenza und Parvovirus. Da diese Krankheiten tödlich sein können und nicht geheilt werden können, wird eine regelmäßige Impfung empfohlen, um das Risiko Ihres Hündchens zu verringern, obwohl dies nicht erforderlich ist.

Staupe

Staupe ist eine hoch ansteckende Viruserkrankung, die den Masern beim Menschen ähnelt. Ihr Hund kann sich durch direkten Kontakt mit einem infizierten Tier oder durch indirekten Kontakt mit Einstreu oder Futternäpfen, die von infizierten Tieren oder Wildkot verwendet werden, mit dem Virus infizieren. Symptome sind hohes Fieber, Schwäche, Husten, Erbrechen und Durchfall. Mit fortschreitender Krankheit greift es das Nervensystem an und kann Anfälle und Lähmungen verursachen. Bei bestimmten Staupestämmen kann es zu einer Verhärtung der Fußpolster kommen. Die Schwere der Erkrankung hängt von der Belastung und dem Alter des Hundes ab. Bei erwachsenen Hunden liegt die Sterblichkeitsrate unter 50 Prozent. Bei Welpen liegt die Sterblichkeitsrate jedoch bei bis zu 80 Prozent.

Adenovirus-2 und Parainfluenza

Adenovirus-2 und Parainfluenza sind zwei verschiedene Viren, die beim Zwingerhusten eine Rolle spielen können. So kann das Bakterium Bordetella bronchiseptica. Zu den Symptomen gehören lauter Husten, laufende Nasen und Schleimausfluss, Keuchen und verminderter Appetit. Für die Virusinfektionen ist keine Behandlung verfügbar. Antibiotika und Hustenmittel behandeln sekundäre bakterielle Infektionen und Symptome.

Parvovirus

Parvovirus ist ein schnell wirkendes Virus mit einer hohen Sterblichkeitsrate. Das Virus kann bis zu einem Jahr in der Umwelt überleben. Ein einfacher Spaziergang um den Block reicht also aus, damit sich Ihr Hund mit dem Virus infiziert, wenn er anhält, um zu schnüffeln, wo sich möglicherweise ein anderer Hund befunden hat. Die Symptome beginnen mit Appetitlosigkeit, Erbrechen und Durchfall. Ein starker, charakteristischer Geruch ist vorhanden; Der Stuhl kann Schleim oder Blut enthalten. Welpen sind häufiger betroffen und haben ein höheres Mortalitätsrisiko, obwohl Parvovirus Hunde jeden Alters betreffen kann. Es gibt keine Heilung, aber eine frühzeitige Behandlung mit intravenösen Flüssigkeiten erhöht die Überlebenschance. In den meisten Fällen liegt die Überlebensrate bei 70 Prozent.

DA2PP-Impfplan

DA2PP-Impfungen beginnen, wenn Ihr Welpe 6 bis 8 Wochen alt ist. Ihr Welpe erhält im Alter von 12, 16 und 20 Wochen zusätzliche Booster. Das DA2PP ist zwar nicht gesetzlich vorgeschrieben, wird jedoch empfohlen. Es ist normalerweise vor dem Einsteigen oder Pflegen erforderlich. Wie oft Ihr Hund nach dem Welpenplan geimpft werden muss, hängt von seiner Krankengeschichte, seiner Umgebung und seinem Lebensstil ab. Wenn Ihr Hund regelmäßig mit anderen Hunden zusammen ist, sind möglicherweise jährliche Booster erforderlich. Wenn Ihr Hund nur gelegentlich mit anderen Hunden in Kontakt kommt, sind möglicherweise alle zwei bis drei Jahre Booster erforderlich. Ihr Tierarzt weiß es am besten.

Andere Impfungen

Tollwutimpfungen sind die einzigen, die gesetzlich vorgeschrieben sind. Sie werden zuerst im Alter zwischen 3 Monaten und 6 Monaten verabreicht. Andere Impfungen sind verfügbar; Viele hängen von Ihrem Wohnort und dem allgemeinen Lebensraum und Lebensstil Ihres Hundes ab. Für Hunde, die regelmäßig an Bord gehen oder häufig mit anderen Hunden in Kontakt kommen, behandelt der Bordetella-Impfstoff eines der Viren, die für Zwingerhusten verantwortlich sind. Viele Zwinger benötigen diesen Impfstoff vor dem Einsteigen. In Gebieten mit Hirschzecken und Lyme-Borreliose wird der Lyme-Impfstoff empfohlen. Andere Impfstoffe wie Leptospirose, Giardia und Coronavirus schützen vor Bakterien oder parasitären Infektionen, die üblicherweise über den Kot von Wildtieren übertragen werden. Tierärzte können diese Impfstoffe für Hunde empfehlen, die mit Seen oder Gebieten mit normaler Tierwelt in Kontakt kommen.

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Dr. Becker Discusses Canine Distemper Virus CDV (Juni 2024).

uci-kharkiv-org