Warum ändert das Fell meines Hundes seine Farbe und wird dünner?

Pin
Send
Share
Send

Ein glattes und glänzendes Fell ist ein Zeichen für einen gesunden Hund. Änderungen im Fell Ihres Hundes, entweder in der Farbe oder in der Dicke, können darauf hinweisen, dass etwas nicht ganz stimmt. Wenn Sie im Laufe der Zeit auf das Fell Ihres Hundes achten, können Sie die Qualität seiner Gesundheit beurteilen und auf seine Bedürfnisse achten.

Altern

Ähnlich wie Menschen neigen Hunde dazu, die Pigmentierung in ihrem Fell zu verlieren, wenn sie älter werden. Im Allgemeinen ist weißes oder graues Fell bei einem älteren Hund oder Hund mittleren Alters um die Schnauze herum am auffälligsten, obwohl weiße oder graue Haare im gesamten Fell des Hundes aufspringen können. Ausdünnendes Fell ist auch bei alternden Hunden häufig. Diese werden normalerweise von anderen Zeichen des Alterns begleitet, wie z. B. einem allmählichen Verlust des Hör- oder Sehvermögens oder wenn der Hund Schwierigkeiten hat, sich so gut zu bewegen wie früher. Wenn Ihr Hund in Jahren fortgeschritten ist, aber ansonsten gesund, ist graues oder schütteres Haar höchstwahrscheinlich kein Grund zur Sorge.

Krankheiten

Es gibt eine Reihe von Erkrankungen, die bei Hunden zu Haarausfall oder Pigmentveränderungen führen können. Diese reichen von Hauterkrankungen wie Räude oder Flohdermatitis über hormonelle Defizite wie Hypothyreose oder Morbus Cushing bis hin zu schwerwiegenderen Erkrankungen wie Krebs. Wenn Fellverlust oder Verfärbung extremer erscheinen als einfaches Altern oder von anderen Symptomen wie Hautausschlag, ungeklärten Klumpen am Körper oder Veränderungen des Appetits oder der Stuhlkonsistenz oder irgendetwas anderem an Ihrem Hund begleitet werden, das Ihnen als nicht ganz richtig erscheint Sie sollten ihn so schnell wie möglich von einem Tierarzt untersuchen lassen.

Stress

Hunde sind sehr empfindliche Wesen, die nicht gut auf Stress reagieren. Zu viel Stress kann dazu führen, dass Hunde plötzlich ihr Fell verlieren. Nachdem die Quelle des Stresses aus der Umgebung des Hundes entfernt oder der Hund aus der Stresssituation entfernt wurde, wächst sein Fell höchstwahrscheinlich mit der Zeit nach.

Schlechte Ernährung

Musterkahlheit bei einem Hund, der sich hauptsächlich um die Ohren konzentriert, kann ein Zeichen für Unterernährung sein. Wenn Sie diese Art von Haarausfall bemerken, überprüfen Sie die Ernährung Ihres Hundes, um sicherzustellen, dass er das richtige Nährstoffgleichgewicht in den richtigen Mengen für seine Größe und sein Gewicht erhält. Möglicherweise müssen Sie erwägen, seiner Ernährung ein Nahrungsergänzungsmittel hinzuzufügen.

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: PFLEGEROUTINE FÜR HUNDE . BADEN, FELLPFLEGE, AUGEN, OHREN, KRALLEN (Juli 2024).

uci-kharkiv-org