Die Wahrnehmung der Zeit eines Hundes

Pin
Send
Share
Send

Während Hunde das Konzept der Zeit verstehen, sehen sie es nicht so wie Menschen. Mit anderen Worten, sie sind sich nicht bewusst, aber sie werden auch nicht nostalgisch über die Vergangenheit.

Menschen und Zeit

Menschen haben das, was Wissenschaftler ein "episodisches Gedächtnis" nennen. Dies bedeutet, dass unser Zeitverständnis auf spezifischen Erinnerungen an die Vergangenheit, dem Erkennen der Gegenwart und der Antizipation der Zukunft basiert. Wir betrachten Zeit als eine bestimmte Reihe von Perioden und Ereignissen, die wir in unserem Gehirn wie Heimvideos kategorisieren. Auf diese Weise halten wir Erinnerungen an wichtige Ereignisse wie Hochzeiten fest und entwickeln kurz- und langfristige Routinen wie Weihnachtstraditionen oder wöchentliche Verabredungen.

Wie lange her ...

Das Zeitverständnis eines Hundes basiert eher auf konkreten Begriffen, insbesondere solchen, die sich auf die Gegenwart beziehen. Der einfachste Weg, sich das vorzustellen, ist "wie lange her". Zum Beispiel hat Ihr Hund ein grundlegendes Verständnis dafür, wie lange Sie das Haus heute Morgen verlassen haben, wie lange Sie ihn zuletzt gefüttert haben oder wie lange seit seinem letzten Spaziergang. Er verfolgt die Zeit nicht wie Menschen, aber er kann erkennen, ob Sie vor ein paar Minuten oder vor ein paar Stunden gegangen sind, und das beeinflusst seine Stimmung.

Lernen, nicht erinnern

Weil Hunde kein episodisches Gedächtnis wie Menschen haben, denken sie nicht konkret an Zeit - aber das bedeutet nicht, dass sie sich überhaupt nicht erinnern. Das Gedächtnis Ihres Hundes ermöglicht es ihm, Dinge zu lernen, ohne sich daran zu erinnern, warum er sie kennt. Wenn Ihr Hund beispielsweise von einem anderen Hund angegriffen und verletzt wird, wird er sich später nicht unbedingt an das Ereignis erinnern, aber er kann Angst haben, wenn er einen anderen Hund dieser Rasse sieht. Er kann sich vielleicht nicht an seine letzte Reise ins Büro des Tierarztes erinnern, aber die Gerüche und Geräusche des Warteraums werden Emotionen auslösen.

In dem Moment

Sein Zeitverständnis - und sein Mangel an Zeit - ermöglichen es Ihrem Hund, sich anzupassen und zu schützen. Er ist darauf programmiert, im Moment zu leben und sich seiner Umgebung, seiner Bedürfnisse und seiner potenziellen Bedrohungen für immer bewusst zu sein. Theoretisch muss sich ein Hund nicht daran erinnern, wie er eine Lektion gelernt hat - nur an die Lektion selbst. Dieses Verständnis von Zeit und Erinnerung ermöglicht es ihm, aus der Vergangenheit zu lernen und für die Zukunft bereit zu sein, ohne jemals explizit an eines von beiden zu denken.

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Wie sehen Hunde? Das Sinnesorgan Auge beim Hund. Hunde Anatomie by Vitomalia (Juni 2024).

uci-kharkiv-org