Warum strecken Hunde ihre Köpfe aus Autos?

Pin
Send
Share
Send

Der Anblick eines Hundes, der seinen Kopf aus einem Autofenster streckt, ist ein vertrauter. Die meisten Hunde lieben es, ob sie Deutsche Doggen oder Yorkshire-Terrier sind. Obwohl es so aussieht, als ob Hunde dies nur tun, um die Landschaft zu genießen, nehmen sie auch gerne die verschiedenen Gerüche im Freien auf.

Die Aussicht

Katzen sind nicht die einzigen neugierigen Haustiere. Hunde können genauso neugierig sein wie Katzen. Schließlich verbringen sie jeden Tag viel Zeit in derselben Umgebung, sei es in Ihrem Haus, in Ihrem Garten oder in Ihrer Nachbarschaft. Indem Hunde ihre Köpfe aus den Autofenstern strecken, erhalten sie die seltene Gelegenheit, die brandneuen und unbekannten Sehenswürdigkeiten zu genießen, egal ob die lachenden Familienmitglieder im nächsten Auto oder die Kühe, die auf den ländlichen Feldern weiden.

Wind

Stehende Autoluft ist keine Party für Menschen oder Hunde. Durch das Herausstechen der Köpfe aus den Autofenstern erhalten Hunde die Möglichkeit, die Kühle des sich bewegenden Windes gegen ihre pelzigen Körper zu erleben - ein lustiger Bonus, insbesondere an wärmeren Tagen.

Riecht

Hunde extrahieren viel über den Planeten um sie herum durch ihren Geruchssinn, der unvergleichlich stärker ist als Ihr Geruchssinn. Wenn ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster streckt, kann er praktisch gleichzeitig eine Vielzahl unterschiedlicher - und aufregender - Gerüche erleben. Egal, ob Sie am Meer oder in einer Bäckerei mit frischem und leckerem Brot fahren, Ihr Hund kann auf aufregende Düfte stoßen, die er normalerweise nicht riecht.

Vorsicht

Es ist nicht zu leugnen, dass viele Hunde es als aufregend, erfrischend und entspannend empfinden, den Kopf aus den Autofenstern zu stecken. Trotzdem ist es wichtig, dass Ihr kostbarer Hund sich niemals auf dieses Verhalten einlässt. Es ist aus mehreren Gründen einfach zu gefährlich. Überstimulierte Hunde können nicht nur versehentlich aus schnell fahrenden Fahrzeugen fallen oder herausspringen, sondern es besteht auch die Gefahr, dass Materie in ihre Augen, Ohren oder Münder gelangt. Egal, ob es sich um einen winzigen Stein, Staub oder ein Insekt handelt, Sie möchten sicherstellen, dass keine Fremdkörper in den Körper Ihres Hündchens gelangen. Wenn die Ohren Ihres Hundes wild im Wind flattern, kann dies auch schädliche Folgen haben. Rauschende kalte Winde, die aggressiv in die Lunge Ihres Hundes wandern, können ebenfalls eine enorme Gefahr darstellen.

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Vermeide diese 5 FEHLER in der Hundeerziehung (Juni 2024).

uci-kharkiv-org