Wie man die pelzigen Pfoten von Hunden pflegt

Pin
Send
Share
Send

Pelzige Hundepfoten sammeln mit einiger Häufigkeit viel Schmutz, Schlamm, Schmutz und anderes Zeug an. Sorgen Sie dafür, dass die kleinen Pfoten Ihres Hundes mit den richtigen Pflegeverfahren gut aussehen und sich gut anfühlen.

Akklimatisation

Nichts macht die Pflege der pelzigen Pfoten Ihres Hundes schwieriger als ein völliger Mangel an Kooperation. Es ist am schwierigsten, wenn Ihr Hund nicht daran gewöhnt ist, dass seine Pfoten behandelt werden. Beginne sie zu akklimatisieren, sobald du sie nach Hause bringst. Nehmen Sie ihre Pfoten in Ihre Hände und reiben Sie sie einmal täglich sanft, wobei Sie jeden Zeh einzeln berühren. Bauen Sie schrittweise auf, um sie einige Male pro Tag zu handhaben. Je jünger Ihr Hund ist, wenn Sie diesen Prozess starten, desto einfacher ist es. Belohnen Sie die Zusammenarbeit mit Lob und manchmal auch mit Vergnügen. Beginnen Sie mit kurzen Pfotenpflegesitzungen von nur 5 bis 10 Minuten und bleiben Sie optimistisch und glücklich, egal wie schwierig es ist. Versuchen Sie zunächst nicht, alle vier Pfoten gleichzeitig zu pflegen. Warten Sie zwischen den Sitzungen einige Stunden, damit sich Ihr pelziger Freund etwas entspannen kann. Verlängern Sie die Pflege schrittweise im Laufe der Zeit. Erinnern Sie sich an das Lob und etwas Leckeres nach einer Pflegesitzung.

Haar

Das Fell auf den Pfoten Ihres Hündchens ist anfällig für Verwicklungen, Mattierungen und Ansammlungen aller Arten von Gunkel. Es kann gefährlich sein, wenn sich dort auch pokey Dinge verfangen. Nehmen Sie eine Pfote in die Hand und untersuchen Sie sie genau. Schauen Sie durch die Haare, trennen Sie sie mit Ihren Fingern und arbeiten Sie sorgfältig mit einem Hundekamm durch verwickelte oder verknotete Stellen. Entfernen Sie alles, was Sie sehen und was nicht dorthin gehört. Wenn es hoffnungslose Knoten gibt, halten Sie die Pfote Ihres Haustieres fest in der Hand und ziehen Sie sie vorsichtig mit einer Hundepflege-Schere heraus. Halten Sie die Schere parallel zu den Pfoten Ihres Haustieres, um versehentliche Verletzungen zu vermeiden. Lassen Sie Ihren Hundefriseur oder Tierarzt regelmäßig das Fell um das größte Polster an der Unterseite der Füße Ihres Hundes, auf den Füßen und zwischen den Zehen schneiden. Diese Aspekte der Pflege sind besser den Fachleuten überlassen.

Reinigung

Neben dem schönen und sauberen Fell und den Nägeln Ihres Hundes müssen Sie gelegentlich auch die pelzigen Füße reinigen. Die allgemeine Empfehlung ist, Hunde alle drei Monate zu baden. Heißes Wetter, umfangreiche Outdoor-Aktivitäten, unordentliche Pannen und andere Faktoren können jedoch zusätzliche Bäder erforderlich machen. Fragen Sie Ihren Tierarzt nach einem geeigneten Badeplan und einem geeigneten Shampoo und Conditioner für Ihr Haustier. Arbeiten Sie sich vom Kopf Ihres Hündchens nach unten und waschen Sie dabei zuletzt ihre pelzigen Pfoten. Schäumen Sie ihre Haare sanft ein und achten Sie beim Abspülen genau auf ihre Pfoten und zwischen ihren Zehen. Wenn Ihr Hund etwas Klebriges oder Klebriges auf seinem Pfotenfell hat, geben Sie etwas Vaseline darauf und wischen Sie den Bereich nach einigen Minuten ab. Lassen Sie für wirklich harte, klebrige Verschmutzungen über Nacht etwas Pflanzenöl oder Mineralöl auf der Fläche. Im schlimmsten Fall müssen die betroffenen Haare abgeschnitten werden.

Warnungen

Die Nägel an den pelzigen Pfoten Ihrer Hunde müssen gelegentlich abgeschnitten werden. Sie wissen, dass es Zeit ist, wenn Sie das Klicken ihrer Nägel auf Ihren harten Oberflächenböden hören können. Das Abschneiden kann jedoch in unerfahrenen Händen gefährlich sein, und es besteht die Gefahr, dass die Schnelle oder die Vene, die in die Nägel Ihres Hundes läuft, abgeschnitten wird. Dies ist schmerzhaft für Ihr Hündchen und kann zu starken Blutungen führen. Lassen Sie Ihren Groomer oder Tierarzt die Nagelschnitt- und Feilaspekte der Pfotenpflege übernehmen. Wenn Sie sich um die Pfoten Ihres Hundes kümmern, achten Sie auf Verletzungen, die durch besonders pelzige Pfoten leicht verdeckt werden. Offene Wunden an den Füßen sind anfällig für Infektionen. Spülen Sie sie daher mit sauberem Wasser und tragen Sie ein vom Tierarzt zugelassenes topisches antibakterielles Produkt auf. Wenn Sie Anzeichen einer Infektion wie Rötung, Schwellung oder Ausfluss bemerken, ist ein Besuch im Büro Ihres Tierarztes angebracht.

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Verband richtig anlegen, Pfotenverband wechseln - So gehts richtig (Juni 2024).

uci-kharkiv-org