Herzprobleme bei älteren Katzen

Pin
Send
Share
Send

Mr. Die frühzeitige Erkennung von Herzproblemen und die sofortige Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankungen können das Fortschreiten der Herzkrankheit Ihrer Katze verlangsamen.

Kardiomyopathie

Kardiomyopathie ist eine Erkrankung des Herzmuskels. Laut der petMD-Website tritt es am häufigsten bei Katzen im Alter von 5 bis 7 Jahren auf. Bei Mr. Fluffles kann es zu Appetitlosigkeit, Herzfehlern, Atemnot, schwachem Puls, Lethargie und anderen Symptomen kommen. Kardiomyopathie hat drei Grundtypen: erweitert, hypertrophe und restriktive. Eine erweiterte Kardiomyopathie führt dazu, dass sich die Wände des Herzens aufblähen, was zu einem größeren, runderen und dünnwandigen Herzen führt. Eine hypertrophe Kardiomyopathie tritt auf, wenn sich die Wände des Herzens verdicken, was es dem Herzen erschwert, Blut zu pumpen. Eine restriktive Kardiomyopathie wird durch Narbenbildung des Herzens verursacht, was es dem Herzen erschwert, ein normales Pumpen anzunehmen. Wenn bei Herrn Fluffles eine Kardiomyopathie diagnostiziert wird, benötigt er möglicherweise Medikamente, um seinen Zustand zu kontrollieren.

Thromboembolische Erkrankung

Eine arterielle thromboembolische Erkrankung bei Katzen wird durch die Bildung eines Blutgerinnsels im Herzen verursacht. Wenn sich das Gerinnsel durch das Herz bewegt, kann es sich in einer Arterie festsetzen und verhindern, dass Sauerstoff das darunter liegende Gewebe erreicht. Eine arterielle thromboembolische Erkrankung ist häufig das erste Anzeichen einer Herzerkrankung bei Katzen. Bei dieser Krankheit kann es bei Herrn Fluffles zu akuten Schmerzen und einem Verlust der Verwendung seiner Hinterbeine oder zu mangelnder Durchblutung der Hinterbeine kommen. Laut Dr. Donna Mensching, DVM von PetSide.com, treten ungefähr zwei Drittel aller Fälle von arteriellen thromboembolischen Erkrankungen bei männlichen Katzen auf, da bei Männern eine hypertrophe Kardiomyopathie häufiger auftritt. Thromboembolische Erkrankungen werden fast immer durch eine Grunderkrankung verursacht. Dies bedeutet, dass Ihr Tierarzt die Ursache für die Blutgerinnsel Ihrer Katze ermitteln und entsprechend behandeln muss.

Herzinsuffizienz

Herzinsuffizienz wird durch die Unfähigkeit des Herzens verursacht, Blut durch den Körper zu pumpen. Die Herzinsuffizienz von Fluffles kann rechts- oder linksseitig sein. Rechtsseitige Herzinsuffizienz tritt auf, wenn die Klappe zwischen den Herzkammern geschwächt ist und Blut in den Vorhof zurückfließt. Wenn dies geschieht, wird das Herz verstopft und die Flüssigkeit sammelt sich in den Venen, die zum Herzen führen. Häufige Anzeichen für ein rechtsseitiges Versagen sind Schwellungen der Beine, Gewichtszunahme aufgrund von Flüssigkeitsretention, Vergrößerung des Bauches oder der Brust und Ausdehnung der Venen. Eine linksseitige Herzinsuffizienz tritt auf, wenn das Blut nicht in den systemischen Kreislauf pumpt und sich in der Lunge ansammelt. Dieser Zustand ist oft mit flacher, schneller Atmung, Unruhe, Atemnot und Husten verbunden.

Grunderkrankungen

Herzprobleme bei Katzen werden häufig durch eine Grunderkrankung verursacht. Bei älteren Katzen ist Bluthochdruck oder Bluthochdruck ein häufiger Schuldiger. Hypertonie kann die Blutgefäße des Körpers schädigen, insbesondere die in der Netzhaut des Auges. Hypertensive Schäden können zu stark erweiterten Pupillen, Orientierungslosigkeit und manchmal sogar plötzlicher Blindheit führen. Erhöhter Blutdruck kann auch dazu führen, dass sich die Wände des Herzens verdicken, wodurch das Herz schwerer zu pumpen ist und kleine Blutgefäße reißen. Einige Katzen sind anfälliger für Herzkrankheiten als andere. Haupt-Waschbärkatzen, amerikanische und britische kurzhaarige Rassen, Perserkatzen und siamesische Katzen sind alle anfällig für verschiedene Herzerkrankungen.

Andere Herzprobleme

Katzen können mit einer Herzerkrankung geboren werden, einer als angeborene Herzerkrankung bezeichneten Erkrankung, oder eine Herzerkrankung kann später im Leben auftreten. Bei älteren Katzen ist die Ursache für Herzerkrankungen typischerweise eine Schädigung der Herzstruktur oder erbliche Zustände, die mit zunehmendem Alter der Katze fortschreiten. Während die hypertrophe Kardiomyopathie die am häufigsten erworbene Herzkrankheit bei Katzen ist, können sich im Laufe der Zeit sekundäre Herzkrankheiten entwickeln, wie z. B. Herzwurmerkrankungen, Myokarderkrankungen und hypertensive Myokarderkrankungen. Herzerkrankungen bei Katzen werden häufig von einem Herzgeräusch begleitet, das Ihr Tierarzt möglicherweise während einer Routineuntersuchung hören kann.

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Katzenomas - Wie Katzen alt werden und sich verändern (Juni 2024).

uci-kharkiv-org