Das Atmungssystem eines Goldfisches

Pin
Send
Share
Send

Ich Goldfisch Bild von Martin Schmid von Fotolia.com

Der Goldfisch ist ein gewöhnliches Haustier und ein Favorit bei Kindern, da er ein pflegeleichter, robuster Süßwasserfisch ist. Zum Beispiel sind Goldfische wie die meisten anderen Wasserfische so angepasst, dass sie Wasser anstelle von Luft atmen, indem sie ein Einweg-Atmungssystem verwenden.

Einwegströmung

Ein Einweg-Atmungssystem bedeutet, dass Wasser in eine Richtung über die Atmungsorgane des Fisches, die Kiemen, gepumpt wird. Das Wasser fließt in den Mund, über die Filamente in den Kiemen und durch die Kiemenschlitze an den Seiten des Fischkopfes. Somit fließt das Wasser in einem kontinuierlichen Strom.

Sauerstoffaustausch

Goldfische brauchen wie Menschen Sauerstoff und beziehen Sauerstoff aus dem Wasser. Die Fische müssen den Sauerstoff aus dem Wasser in ihren Blutkreislauf übertragen. Diese Sauerstoffübertragung erfolgt über eine große Oberfläche von Kapillarmembranen, die in den gefiederten Filamenten der Kiemen enthalten sind. Laut Dr. Raylman von der West Virginia University befinden sich nur 3 Prozent der Sauerstoffmenge in der Luft in demselben Wasservolumen. Daher mussten sich Fische weiterentwickeln, um das dichte Wasservolumen effizient über ihre Kiemen zu schieben Sauerstoff, den sie brauchen. Tatsächlich können Fische 85 bis 90 Prozent des Sauerstoffs aus dem Wasser extrahieren, das über ihre Kiemen fließt, während Menschen nur etwa 25 Prozent aus der Luft extrahieren.

Faktoren, die die Atmung beeinflussen

Die Atmung eines Goldfisches ändert sich in Abhängigkeit von bestimmten Faktoren. Erstens, wenn die Sauerstoffkonzentration im Wasser hoch ist, nimmt ihre Atmung ab, so dass sie keine toxischen Mengen Sauerstoff aufnehmen. Wenn dort die Sauerstoffkonzentration im Wasser niedrig ist, erhöht sich ihre Atmung, um die erforderlichen Mengen zu erhalten. Die Atmung eines Goldfisches wird auch von der Wassertemperatur beeinflusst. Bei niedrigeren Temperaturen nimmt die Oberfläche für den Gasaustausch zu, wodurch die Atemfrequenz abnimmt. Wenn die Wassertemperatur steigt, erhöht sich die Atmung, um dies auszugleichen. Schließlich wird die Atmung durch pH-Änderungen im Wasser beeinflusst. Fische gedeihen bei einem pH-Wert nahe dem neutralen Wert von etwa 7. Wenn das Wasser zu sauer oder zu alkalisch ist, wird die Sauerstoffaufnahme verringert.

Überlegungen zum Aquarium

Wenn Sie sich für einen Goldfisch als Haustier entscheiden, sollten Sie alle Faktoren berücksichtigen, die die Atmung des Wassers in Ihrem Aquarium beeinflussen. Denken Sie daran, dass eine Überfüllung Ihres Aquariums mit zu vielen Goldfischen zu verschmutztem Wasser und unzureichendem Sauerstoffgehalt führen kann und die Atemwege Ihrer Fische dazu zwingt, härter zu arbeiten. Angemessenes, sauberes Wasser führt zu einem glücklichen, gesunden Goldfisch.

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Unsere Lunge: Anatomie, Aufbau u0026 die Physiologie der Atmung verstehen - Wichtige Lungenerkrankungen (Juni 2024).

uci-kharkiv-org