Mögen Bernhardiner heißes Wetter?

Pin
Send
Share
Send

Ah ... Mit Vorsicht kann ein Bernhardiner heißes Wetter tolerieren, aber erwarten Sie nicht, dass er vor Begeisterung herumtollt, bis der Schnee fliegt.

Im Freien kühl halten

Wenn die Temperatur 90 Grad überschreitet, verlangsamt sich alles und Ihr Bernhardiner ist keine Ausnahme. Mit einer dicken Haut und einem massiven Körper verbraucht heißes Wetter die Energie eines Heiligen, und Sie können ihn unter einem nahe gelegenen schattigen Baum ausgestreckt finden. Ein Bernhardiner verträgt mehr als 90 Temperaturen, jedoch nicht ohne Sonnenschutz. Die dunklen Teile eines Heiligenmantels absorbieren die Sonnenstrahlen und können sehr heiß werden. Eine Hundehütte ist nicht der beste Schutz vor der Sonne, da sie nicht ausreichend belüftet wird. Wenn ein großer Baum nicht verfügbar ist, kann eine dicke Plane, die sich über vier Pfosten erstreckt, ein Schattendach zum Schutz Ihres Hundes bilden.

Flüssigkeitszufuhr

Frisches Wasser ist wichtig, um einen Bernhardiner bei heißem Wetter kühl und hydratisiert zu halten. In der Sonne erhitzt, erwärmt sich eine Wasserschale schnell und am Nachmittag kann die Wassertemperatur über 100 Grad erreichen. Stellen Sie die Wasserschale in den Schatten und wechseln Sie das Wasser mindestens zweimal täglich. Installieren Sie bei Bedarf einen Wasserhahn an Ihrem Schlauchhydranten, der jedes Mal, wenn Ihr Hund trinkt, frisches Wasser abgibt. Halten Sie jedoch immer eine zusätzliche Schüssel Wasser bereit, falls der Zapfen bei Bedarf nicht funktioniert.

Übung

Heilige lieben es zu toben und zu rennen, aber sie machen auch gerne Nickerchen, besonders in der Hitze. Planen Sie Spielzeit und Spaziergänge für den frühen Morgen, bevor es zu heiß wird. Ein Bernhardiner verbraucht Energie in schnellen Stößen, aber diese Rasse ist nicht für ihre Ausdauer bekannt. Die Spaziergänge sollten entspannt sein. Wenn der Hund Anzeichen von Erschöpfung zeigt, z. B. Sitzen oder Liegen, machen Sie kürzere Spaziergänge, bis kühleres Wetter eintrifft.

Pflege

Es gibt zwei Arten von Bernhardiner-Mänteln: langhaarige und kurzhaarige. Hunde beider Fellarten spüren die Auswirkungen von heißem Wetter, aber langhaarige Heilige leiden am meisten. Wenn es keinen bestimmten Grund gibt, warum Sie Ihren Hund nicht rasieren möchten, bringen Sie ihn im Frühsommer und im Hochsommer zum Scheren zu einem Hundefriseur. Wenn Sie einen langhaarigen Heiligen nicht rasieren möchten, lassen Sie ihn bei Temperaturen über 90 Grad im Haus.

Appetit

Der Appetit eines Bernhardiners lässt normalerweise bei heißem Wetter nach. Da er jetzt nicht so aktiv ist, braucht er nicht so viel Essen. Wenn er Futter in seiner Schüssel belässt, notieren Sie, wie viel noch übrig ist, und füttern Sie beim nächsten Füttern viel weniger. Sein Appetit sollte mit Begeisterung zurückkehren, wenn kühleres Wetter eintrifft.

Reisen bei warmem Wetter

Wenn Ihr Heiliger in einem Auto fährt, stellen Sie klebrige Jalousien auf, damit die Sonne nicht durch die Fenster auf sein Fell scheint. Nehmen Sie auf Reisen, die länger als eine Stunde dauern, einen Krug mit frischem Wasser und eine Schüssel mit. Wenn Sie fliegen, sprechen Sie mit der Fluggesellschaft, bevor Sie Ihrem Saint bei heißem Wetter ein Frachtticket kaufen. Nicht alle kommerziellen Fluggesellschaften haben temperaturgesteuerte Laderäume, und Ihr Hund kann auf langen Flügen ohne Zugang zu Wasser gefährlich überhitzt werden.

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Bernhardiner Zeus geht baden (Juni 2024).

uci-kharkiv-org