Wie oft sollte ein Hund den Tierarzt besuchen?

Pin
Send
Share
Send

Ich Tierarzt mit Hundebild von Jaimie Duplass von Fotolia.com

Alle Hunde benötigen regelmäßige tierärztliche Versorgung. Die Häufigkeit, mit der Sie Tierarztbesuche planen sollten, hängt vom Alter und der Gesundheit Ihres Hundes ab.

Erster Welpenbesuch

Wenn Sie einen Welpen von einem Züchter oder einer Rettungsorganisation erhalten, ist er möglicherweise mit Schüssen auf dem neuesten Stand und kann kastriert oder kastriert sein. Sie möchten Ihren neuen Welpen jedoch innerhalb weniger Tage nach seiner Rückkehr zum ersten Mal zu Ihrem Tierarzt bringen. Dies gibt dem Tierarzt die Möglichkeit, ihn zu untersuchen, einen Zeitplan für bevorstehende Impfungen festzulegen und eine Aufzeichnung seiner Pflege zu beginnen. Er kann auch Blutuntersuchungen durchführen und eine Stuhluntersuchung durchführen.

Andere Welpen-Tierarztbesuche

Nach dem ersten Tierarztbesuch wird Ihr Tierarzt einen Impfplan für Ihren Welpen empfehlen. Sie müssen Ihren Welpen für jeden Auffrischungsschuss zum Tierarzt bringen.
Sobald Ihr Welpe 6 Monate alt ist, möchten Sie ihn wahrscheinlich kastrieren oder kastrieren lassen. Dies beinhaltet eine Operation und oft eine Übernachtung im Büro des Tierarztes und möglicherweise einen Nachuntersuchungsbesuch.

Jährliche Prüfungen

Alle gesunden Hunde sollten mindestens einmal im Jahr zum Tierarzt gehen, und zweimal im Jahr ist es ratsam. Ältere Hunde müssen möglicherweise alle sechs Monate oder häufiger einen Tierarzt aufsuchen. Dies gibt dem Tierarzt die Möglichkeit, Ihren Hund zu untersuchen und sicherzustellen, dass der Hund gesund ist. Der Tierarzt führt eine körperliche Untersuchung durch, misst die Temperatur Ihres Hundes, hört auf sein Herz und schaut unter anderem auf seine Zähne. Ihr Tierarzt kann auch Tests wie Herzwurmtests durchführen, bevor er vorbeugende Medikamente verschreibt. Wenn Ihr Hund Auffrischungsimpfungen wie Tollwut oder Staupe benötigt, wird Ihr Tierarzt diese während des jährlichen Besuchs geben.

Krankheit und Notfall

Fragen Sie vor der Auswahl eines Tierarztes nach den Rettungsdiensten. Einige Tierarztpraxen bieten 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche Vor-Ort-Betreuung an. Andere Tierärzte lagern die Notfallversorgung außerhalb der Geschäftszeiten an einen anderen örtlichen Tierarzt oder eine andere Tierklinik aus. Leider kann es vorkommen, dass Ihr Hund krank ist und zwischen den Routinebesuchen Pflege benötigt. Rufen Sie immer an, bevor Sie Ihren Hund zum Tierarzt bringen, auch wenn Sie einen Notfall haben. Programmieren Sie die Telefonnummern Ihres Tierarztes und des Notfalltierarztes in Ihren Telefonen.

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Tierarzt erklärt: So oft solltet ihr euren Hund füttern (Juli 2024).

uci-kharkiv-org