Fressen kastrierte Katzen anders?

Pin
Send
Share
Send

Spaying ist eine große Operation, bei der reproduktive Organe entfernt werden. Pass auf, Fressnapf!

Appetit steigt

Bei einer Spaying-Operation werden der Uterus und die Eierstöcke einer Katze entfernt, was zu einer dauerhaften Verringerung des weiblichen Hormons Östrogen führt. Das College of Veterinary Medicine der Texas A & M University weist darauf hin, dass Östrogen für einen Großteil des Appetitbedarfs einer weiblichen Katze verantwortlich ist. Das Hormon bietet appetithemmende Wirkungen. Seien Sie also nicht schockiert, wenn Sie feststellen, dass Ihr zuvor zierlicher Esser nach dem Kastrieren plötzlich den Appetit eines Fußballspielers hat - yikes!

Gewichtszunahme

Die UC Davis School of Veterinary Medicine gibt an, dass Katzen nach dem Kastrieren ein wenig an Gewicht zunehmen können. Wenn eine Königin nicht mehr alle paar Wochen in Hitze gerät, hat sie schließlich nicht mehr den unruhigen Drang, auf der Suche nach Kater nach draußen zu gehen. Dieser Verlust des Bewegungswillens kann, nicht überraschend, eine Gewichtszunahme auslösen. Möglicherweise stellen Sie fest, dass Ihre Katze viel sesshafter ist als zuvor, als sie kastriert wurde.

Gesunde Ernährung

In Bezug auf bestimmte Arten von Futter ähnelt der Ernährungsbedarf einer kastrierten Katze im Allgemeinen dem einer Katze in ihrer Altersgruppe, obwohl er von Person zu Person unterschiedlich ist. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über die Erstellung eines vernünftigen Diätplans für Ihren Fluffball - und berücksichtigen Sie dabei das Alter, die regelmäßige körperliche Aktivität, die Krankengeschichte und alle aktuellen Medikamente, die sie möglicherweise einnimmt. Ihr Tierarzt kann Ihnen eine Diät empfehlen, die sich auf Fleisch konzentriert - und voller Eiweiß und Feuchtigkeit ist. Diese Art der Ernährung kann für alle erwachsenen Katzen geeignet sein, unabhängig davon, ob sie kastriert sind oder nicht.

Nach der Operation

Wenn Ihre weibliche Katze gerade kastriert wurde, stellen Sie möglicherweise fest, dass sie absolut keinen Appetit hat, obwohl dies wahrscheinlich nur eine vorübergehende Auswirkung einer Operation ist. Befolgen Sie genau die Anweisungen, die Ihnen der Tierarzt bezüglich der Fütterung gegeben hat. Der Tierarzt weist Sie möglicherweise darauf hin, Ihrem Kleinen mehrere Stunden lang kein Wasser oder Futter anzubieten. Wenn sich die Essgewohnheiten Ihrer Süsse nach etwa einem Tag nicht wieder normalisieren, informieren Sie Ihren Tierarzt aus Sicherheitsgründen unverzüglich über das Problem.

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Kastration-Ernährung nach Kastration. Fräulein Maja empfiehlt Teil 108 (Juni 2024).

uci-kharkiv-org