So verhindern Sie, dass ein Wellensittich beißt

Pin
Send
Share
Send

Unabhängig davon, ob Ihr Wellensittich Sie, Ihre Gäste oder sich selbst beißt, kann er einen von mehreren Gründen für sein unberechenbares Verhalten haben. Stress, Langeweile und sogar Krankheit können seine Neigung zum Nippen erklären. Es liegt also an Ihnen, aufmerksam zu sein und festzustellen, was ein Schnappen des Schnabels auslöst.

Schritt 1

Behalten Sie im Auge, was Ihren Wellensittich dazu bringt, Menschen zu beißen. Zum Beispiel beißt er nur Fremde, oder vielleicht beißt er jeden, der versucht, ihn zu halten. Während Wellensittiche soziale Wesen sind, sitzt nicht jeder von ihnen gerne auf Menschen. Ebenso kann ein Wellensittich, der sich von Ihnen festgehalten fühlt, besorgt über einen Fremden sein - oder über jemanden, den er als Konkurrenz für Ihre Zuneigung ansieht. Wenn dies der Fall ist, bringen Sie Ihrem Wellensittich bei, dass Fremde nichts zu befürchten haben, indem Sie ihm Leckereien anbieten.

Schritt 2

Achten Sie auf die Warnsignale, dass Ihr Wellensittich beißen könnte. Ihr Vogel wird normalerweise als letztes Mittel beißen, nicht als erstes. Achten Sie daher auf Anzeichen dafür, dass er in Ruhe gelassen werden möchte. Normalerweise fusselt er seine Federn auf, wenn er sich bereit fühlt zu beißen. Vergessen Sie nicht, dass die Augen ein Fenster zur Seele sind: Wenn sich die Pupillen Ihres Vogels ausdehnen und hin und her verengen, ist er möglicherweise etwas zu aufgeregt, um sich zu nähern.

Schritt 3

Geben Sie Ihrem Vogel Ruhe, bevor Sie sich ihm nähern. Wellensittiche können wie alle anderen launisch werden, wenn sie nicht genug geschlafen haben. Stellen Sie sicher, dass er 12 Stunden ununterbrochene Ruhe pro Tag hat, sonst ist er so gereizt, dass er Sie mit seinem Schnabel herausnimmt.

Schritt 4

Gewöhnen Sie den Vogel an Ihre Anwesenheit, bevor Sie versuchen, ihn zu halten. Wenn Ihr Wellensittich einfach nicht trainiert ist, ist das Beißen seine natürliche Reaktion auf alles, was er als bedrohlich erachtet, insbesondere auf Kreaturen, die so groß wie ein Mensch sind. Zeigen Sie ihm, dass Sie keinen Schaden bedeuten, wenn Sie mit ihm rumhängen, auch wenn er im Käfig ist. Etwas so Einfaches wie Fernsehen oder Lesen neben Ihrem Wellensittich kann ihm helfen zu verstehen, dass Sie keine Bedrohung sind. Fahren Sie schrittweise fort, Ihre Hand in den Käfig zu legen, ohne ihn zum Betreten aufzufordern, und drücken Sie dann Ihren Finger sanft gegen seinen Bauch oder seine Brust, um ihn zu ermutigen, auf Ihren Finger zu treten. Es kann Wochen oder sogar Monate dauern, bis Ihr Wellensittich den Mut aufbringt. Wenn er Sie also hier und da auf dem Weg erstickt, haben Sie etwas Geduld.

Schritt 5

Bringen Sie Ihren Vogel zum Tierarzt, wenn er sich beißt. Federpflücken und Selbstverstümmelung sind Anzeichen für psychische Belastung oder körperliche Beschwerden. Daher ist es am besten, Krankheiten wie Infektionen auszuschließen, bevor Sie sich mit psychischen Faktoren befassen. Wenn Ihr Wellensittich zu stark beißt, als dass Sie ihn ergreifen und zum Tierarzt bringen könnten, wickeln Sie ihn vorsichtig in ein Handtuch, um ihn zusammenzuhalten.

Schritt 6

Untersuchen Sie die Umgebung Ihres Vogels, um sicherzustellen, dass er sich an einem beruhigenden Ort befindet. Wellensittiche können sich beißen, wenn sie Angst haben, die durch Umweltfaktoren wie Lärm verursacht werden kann. Selbst wenn Sie den Käfig neben ein offenes Fenster stellen, kann sich Ihr Wellensittich durch die Sehenswürdigkeiten und Geräusche der Natur bedroht fühlen. Aber Sie möchten auch nicht, dass sich Ihr Wellensittich langweilt. Halten Sie seinen Käfig mit Spielzeug gefüllt, um seinen Geist aktiv zu halten, und drehen Sie sie etwa alle zwei Wochen aus. Wellensittiche sind klug und sehnen sich nach Stimulation. Daher ist es entscheidend, ihn mit Spielzeug zu beschäftigen und ihn für regelmäßige Geselligkeit und Spielzeit herauszunehmen, um die Langeweile zu vermeiden, die ihn zum Beißen bringen kann.

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Welches Obst und Gemüse für Wellensittiche? (Juli 2024).

uci-kharkiv-org