Können Kätzchen Eis essen?

Pin
Send
Share
Send

Obwohl die Idee, dass ein Kätzchen Eis leckt, ziemlich süß und phantasievoll klingt, ist die Realität dies nicht. Speichern Sie die leckeren und eisigen Köstlichkeiten für sich.

Entwöhnung

Bis ein kleines Kätzchen ungefähr 2 Monate alt ist, sollte es nicht nur kein Eis haben, sondern auch technisch nichts essen. Alle lebenswichtigen Nährstoffe, die ein neugeborenes Kätzchen benötigt, um gesund zu wachsen, stammen aus der Stillzeit mit seiner Mutterkatze. Das gilt so lange, bis Mama entscheidet, dass es Zeit ist, mit dem langsamen Entwöhnungsprozess zu beginnen. Wenn die Mutter nicht in der Nähe ist, können Sie die Süße mit Hilfe eines praktischen Kätzchenmilchersatzes selbst mit der Flasche füttern.

"Nein" zu Eis

Eis ist ein Milchprodukt, das Kuhmilch enthält. Wenn Sie idyllische Bilder in Ihrem Kopf von Kätzchen haben, die ernsthaft Milch aus kleinen weißen Untertassen trinken, werfen Sie sie alle weg. Die einzige Milch, die sicher und für ein Kätzchen geeignet ist, kommt direkt von ihrer Mutter.

Laut ASPCA sind Kätzchen, ähnlich wie erwachsene Katzen, normalerweise nicht in der Lage, Milch und Produkte auf Milchbasis richtig zu verdauen. Wenn Sie Ihrer Kleinen Eis geben, wird sie sehr wahrscheinlich starke Bauchschmerzen und hässlichen Durchfall bekommen. Weder du noch deine Katze brauchen das. Obwohl die ASPCA feststellt, dass Milchprodukte für Katzen nicht giftig sind, kann dies dennoch zu unnötigen Beschwerden führen.

Andere Milchprodukte

Denken Sie daran, dass Milchprodukte nicht nur mit Milch und Eis beginnen und enden. Alle Milchprodukte, einschließlich Käse, Joghurt, Sauerrahm und Butter, können das empfindliche System Ihres Kätzchens belasten. Keines dieser Produkte hat etwas mit Katzen zu tun, egal ob es sich um ein kleines junges Kätzchen oder eine weise erwachsene Katze handelt. Katzen sind im Allgemeinen ein Leben lang laktoseintolerant.

Kätzchen

Wenn Sie einen geeigneten und nahrhaften Ernährungsplan für Ihr Kätzchen zusammenstellen, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt. Kätzchen haben spezifische Ernährungsbedürfnisse, die nicht genau denen von Erwachsenen entsprechen. Zum Beispiel benötigen die kleinen Fluffballs viel mehr Energie als Erwachsene. Der Tierarzt kann Ihnen eine proteinreiche Ernährung voller Mineralien und Vitamine empfehlen - denken Sie an Niacin, Thiamin und Kalzium. Achten Sie auch immer darauf, Konserven und Trockenfutter zu kaufen, die ausschließlich für den Kätzchenkonsum gekennzeichnet sind.

Halten Sie Junior von Eisbechern und Bananensplits fern - für immer. "Menschliche Nahrung" jeglicher Art und Katzen sind keine sichere oder nahrhafte Kombination.

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: ich esse 100% VEGAN Mukbang wegen neuem ASMR Trend (Juni 2024).

uci-kharkiv-org