Pekingese Rückenschmerzen Symptome

Pin
Send
Share
Send

Eckzähne der Pekinger Spielzeugrasse sind für Bandscheibenerkrankungen prädisponiert, und Rückenschmerzen sind ein häufiges Zeichen für die Krankheit. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr kostbarer Pekineser unter Symptomen von Rückenschmerzen leidet, ist ein sofortiger Termin beim Tierarzt ein absolutes Muss.

Über Bandscheibenerkrankungen

Bandscheibenerkrankungen, oft als IVDD abgekürzt, sind in der pekinesischen Welt häufiger als in den meisten anderen Rassen. Die Störung beinhaltet die Verschlechterung und das Herausragen der Bandscheiben - zusammen mit all den starken Schmerzen und neurologischen Problemen, die diese Dinge verbinden. Verletzungen und der natürliche Alterungsprozess können zu einem Kraftverlust der Bandscheiben führen. Diese Verringerung der Kraft kann dazu führen, dass sie auseinander brechen und dann das Rückenmark belasten. Eine Rückenmarkserkrankung ist eine häufige Folge dieser neurologischen Erkrankung.

Rückenschmerzen Symptome

Rückenschmerzen sind ein Hauptindikator für Bandscheibenerkrankungen bei Pekinesen. Da Ihr Peke Ihnen das nicht in Worten ausdrücken kann, liegt es an Ihnen, ihn genau auf Anzeichen von Unwohlsein zu beobachten. Einige Anzeichen dafür, dass Ihr Haustier unter dieser Art von Schmerzen leidet, sind das Hocken oder Wölben des Rückens, eine scheinbar aus dem Nichts auftretende Vokalisierung sowie Starrheit und Enge in seiner Gehweise. Das Hocken nennt man thorakolumbale Kyphose. Verspannungen im Rücken deuten bei Hunden mit dieser Erkrankung häufig auf Rückenschmerzen hin.

Andere Rassen

Obwohl Pekinesen besonders anfällig für Bandscheibenerkrankungen sind, sind auch andere Rassen dafür anfällig, insbesondere Dackel. Andere Hunde, bei denen häufig Rückenschmerzen und andere damit verbundene Auswirkungen auftreten, sind Dobermann-Pinscher, Beagles, Labrador-Retriever, Lhasa apsos, Shih Tzus, Deutsche Schäferhunde und Pudel. Die Krankheit tritt besonders häufig bei übergewichtigen Hündchen dieser Rassen auf.

Typ I und Typ II Disk Disease

Pekingese sind im Allgemeinen anfällig für Bandscheibenerkrankungen und sie sind auch anfällig für eine bestimmte Version davon. Die Bandscheibenerkrankung wird in zwei separate Kategorien unterteilt. Einer ist Hansen Typ I und der andere ist Hansen Typ II. Die Pekinesen haben eine Veranlagung für Typ I, der mit seinen Symptomen im Allgemeinen abrupter und intensiver ist. Typ II ist eine sich viel langsamer bewegende Form der Krankheit. Bei größeren Hunden tritt der letztere Typ eher auf.

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: 17 min. für einen schmerzfreien unteren Rücken (Juni 2024).

uci-kharkiv-org